Artikel von mir in PK 4/2025

Ja und Nein in der Balance halten

Ich freue mich, mit einem Artikel im Heft 4/2025 von PRAXIS KOMMUNIKATION zum Thema PEOPLE PLEASING vertreten zu sein.

Der Titel meines Beitrags lautet:

JA UND NEIN IN DER BALANCE HALTEN
Abgrenzung ist wichtig – Hilfsbereitschaft und Empathie auch. Wie man bewusst und authentisch entscheidet.

Der Artikel beginnt wie folgt:

Viele Menschen, die mehr für andere tun, als es eigentlich für sie passt, fragen sich: „Wie kann ich es schaffen, öfter Nein zu sagen?“ Sie möchten gern selbstverständlicher und selbstsicherer die eigenen Interessen vertreten, nicht länger Nettsein vor Echtsein stellen, sich vor Überforderung schützen. Alles scheint eindeutig für mehr Abgrenzung zu sprechen. Aber ist konsequente Abgrenzung wirklich die Lösung? …

Den ganzen Artikel als PDF können Sie bei mir per Mail anfordern (kostenfrei)

Das Einzelheft 4/2025 können Sie hier bestellen:
https://www.junfermann.de/zeitschrift/praxis-kommunikation-4-2025-br-einzelheft/1905

Hier geht es zum Abonnement der Zeitschrift:
https://www.junfermann.de/zeitschrift/abo/praxis/1327

Mein neues Buch: Hochsensibel im Berufsleben

Begabungen nutzen, Herausforderungen meistern, Möglichkeiten ausloten

Das Buch ist am 15. August 2024 im Junfermann Verlag erschienen.

Klappentext:
Hochsensibilität im Beruf – wie kann ein authentischer Weg aussehen?

In einer reizerfüllten und fordernden Arbeitswelt haben es hochsensible Menschen (HSP) oft verhältnismäßig schwer. Konkurrenz-, Leistungs- und Zeitdruck belasten sie mehr als andere und mindern ihre Arbeitsqualität. Bevor Psyche und Körper streiken, gilt es, Chancen, Möglichkeiten und auch Grenzen auszuloten. Die konkrete Arbeitsstelle zu betrachten ist dabei mindestens so wichtig wie die Art der beruflichen Tätigkeit.

Ulrike Hensel, selbst hochsensibel, bietet Empfehlungen aufgrund ihrer Erfahrungen und Erkenntnisse aus zahlreichen beruflichen Coachings sowie aus Interviews mit HSP. Im Buch finden Leser:innen Anregungen zur Selbstreflexion und zur Orientierung bei der Jobwahl und -gestaltung. Faktenbasiert und zugleich empathisch zeigt die Autorin Wege zu einer erfüllenden Tätigkeit auf, die mit den persönlichen Werten übereinstimmt und Raum für das eigene Potenzial bietet. Originalbeiträge von HSP veranschaulichen die Aussagen des Buches.

DAS BUCH BESTELLEN:

>> Das Buch bei Amazon >> Das Buch bei Junfermann

Podcast zum Thema „Hochsensibel im Beruf“

Im November 2024 ist ein Interview mit mir zum Thema meines Buches als Podcast-Folge im Junfermann-Podcast „Apropos PSYCHOLOGIE“ erscheinen. Den Podcast kann man überall anhören, wo es Podcasts gibt.

Hier der Blogbeitrag dazu im Junfermann-Blog.

Hochsensibilität im Rahmen von Diversität -Artikel im Magazin PRAXIS KOMMUNIKATION

Ich freue mich, mit einem Artikel im Heft 2/2024 von PRAXIS KOMMUNIKATION zum Thema Neurodiversität vertreten zu sein.

Der Titel meines Beitrags lautet:

VIEL ZU EMPFINDLICH?
Das Verstehen von Hochsensibilität im Rahmen von Neurodiversität

Etwa 15 bis 20 Prozent der Menschen sind hochsensibel – das heißt, außergewöhnlich feinfühlig, empfindsam und empfindlich – bewusst oder nicht bewusst. Sich selbst als hochsensibel zu erkennen und das Phänomen umfassend zu verstehen, ermöglicht hochsensiblen Personen (im Folgenden abgekürzt: HSP) einen ganz neuen Blick auf sich selbst und auf die Herausforderungen, denen sie im Außen begegnen. Den Menschen, die mit HSP zu tun haben, erleichtert das Wissen über Hochsensibilität das
Verständnis für HSP und den Umgang mit ihnen. Im Miteinander kann die Gestaltung von Zusammenleben, Freundschaft und Zusammenarbeit besser gelingen. Eine begrüßenswerte gesellschaftliche Entwicklung liegt in dem Bemühen, Abweichungen von der neurologischen Norm, so auch das Hochsensibelsein, nicht mehr zu diskreditieren. …

Den ganzen Artikel können Sie bei mir per Mail anfordern (kostenfrei)

Mehr Infos zur Zeitschrift PRAXIS KOMMUNIKATION aus dem Hause Junfermann

Kompetentes und empathisches Coaching

Ich bin Ulrike Hensel, Expertin für Hochsensibilität, Sachbuchautorin und Coach für hochsensible Erwachsene. Ich bin selbst hochsensibel und beschäftige mich mit dem Thema seit fast 20 Jahren (mehr über mich). Mittlerweile habe ich fünf Bücher über verschiedene Aspekte der Hochsensibilität geschrieben, alle erschienen im renommierten Junfermann-Verlag (mehr über meine Bücher). Das Thema Hochsensibilität behandle ich differenziert, sachlich und wissenschaftlich fundiert. Meine Haltung gegenüber meinen Coachees ist zugewandt, wertschätzend und annehmend.



Registrieren Sie sich für den kostenfreien Newsletter über meine Arbeit und meine Angebote.
>> Zur Newsletter-Anmeldung auf der Plattform Steady
Informieren Sie sich über eine Mitgliedschaft in der Mit viel Feingefühl – Community!
>> Zur Community-Seite auf der Plattform Steady 


Gewinnen Sie mehr Klarheit im Coaching mit mir

Sich als hochsensibel zu erkennen ist für die meisten Hochsensiblen erst einmal eine Erleichterung. Die Erkenntnis ist so etwas wie das Puzzle-Teil, das zuvor für ein schlüssiges Gesamtbild gefehlt hatte. Dann aber kommen viele Fragen auf:

  • Was genau sind eigentlich die ganzen Facetten des Hochsensibel-Seins?
  • Wie sage ich es anderen, wenn überhaupt?
  • Wie gestalte ich meinen Alltag, sodass ich gut mit meiner Hochsensibilität leben kann?
  • Wie reduziere/vermeide ich Übererregung und Stress?
  • Wie mache ich angemessen auf meine Bedürfnisse aufmerksam?
  • Wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen?
  • Wie grenze ich mich bei Bedarf besser ab?
  • Wie meistere ich berufliche Herausforderungen?
  • Wie kann ich meine hochsensiblen Stärken noch besser einsetzen?
  • Wie könnte eine berufliche Umorientierung aussehen?

Sehr gern begleite ich Sie beim Finden Ihrer Antworten und Ihrer Lösungswege. Das Coaching unterstützt Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung hin zu mehr Selbstsicherheit, Selbstfürsorge und Authentizität. In den Gesprächen mit mir können Sie Ihr Selbstverständnis, Ihre Lebenssituation, Ihre Lebensgestaltung sowie Ihre berufliche Orientierung vor dem Hintergrund Ihrer Hochsensibilität reflektieren und mehr Klarheit gewinnen in Bezug auf anstehende Entscheidungen und Veränderungen.

Coaching ist Vertrauenssache. Und Vertrauen muss sich erst aufbauen. Gerne können Sie mich zunächst in einem Gespräch am Telefon oder via Zoom kennen lernen. Zugleich bekomme ich einen ersten Eindruck von Ihrem Anliegen und kann Ihnen sagen, was ein Coaching leisten kann.

Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenfreies und unverbindliches Kennenlern-Gespräch.
Nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf!
>> Kontakt 

MEINE ANGEBOTE:

Privates oder berufliches Coaching

Zum Beispiel 5 Stunden, aufgeteilt in:
5 x 1 Std. via Zoom oder
3 x 1,75 Std. Präsenz in 71134 Aidlingen (bei Böblingen)

Sprechen Sie mit mir über die Herausforderungen, vor denen Sie stehen!
Holen Sie sich Anregungen zu einem guten Umgang mit Ihrer Hochsensibilität!
Werden Sie sich klarer über Ihren privaten und beruflichen Weg!

Ein Extra: Zu Beginn der Coaching-Reihe schicke ich Ihnen mein Buch Hochsensibel sein – 22 Impulse für einen guten Umgang mit der eigenen Hochsensibilität (als Papierbuch sofern Sie in Deutschland wohnen). Das können Sie, ganz wie Sie möchten, parallel zu unserem Coaching oder im Nachhinein lesen. Mehrere Coachees haben mir berichtet, wie nützlich sie die Lektüre in Verbindung mit dem Einzelcoaching gefunden haben.

Ein Feedback: „Die Authentizität von Ulrike Hensel motiviert und ermutigt mich dahingehend, mein eigenes Leben in Übereinstimmung mit meinen Bedürfnissen zu führen. Besonders beeindruckend finde ich ihre wertschätzende Grundhaltung, ebenso die verbindende Nähe, die gleichzeitig alle Freiheit zulässt.“
>> Mehr Infos und Preise

Moderierte Online-Gesprächsgruppe
4 Abende (je 1,5 Sunden) mit 4-6 Teilnehmer:innen

Profitieren Sie vom vertrauensvollen Austausch mit anderen HSP im geschützten Rahmen der kleinen Gruppe!

Ein Feedback: „Der respektvolle Umgang miteinander und die achtsame und kompetente Begleitung durch Ulrike haben gute Gespräche und ein vertrautes Miteinander möglich gemacht.“

Die nächste Gruppe beginnt am 3. November 2025
>> Mehr Infos und Preis

Walk and Talk
Spaziergang und Impuls-Coaching (ca. 1,5 Stunden)

Bei einem Spaziergang im schönen Naturschutzgebiet Venusberg bei Aidlingen erzählen Sie mir von sich und den Fragen, auf die Sie Antworten suchen. Ich höre zu, frage nach, gebe Informationen zur Hochsensibilität und Anregungen für Lösungswege, bestärke Sie in Ihren Vorhaben.

Ein Feedback: „Frau Hensel ist auf eine sehr angenehme, behutsame Art auf mich persönlich eingegangen, hat erhellende Fragen gestellt und wertvolle Anregungen gegeben. Dabei hat sie verschiedene Perspektiven eingenommen, um meine Situation umfassend zu beleuchten…“

Dem Walk and Talk können sich bei Bedarf Online-Coaching-Termine anschließen.
>> Mehr Infos und Preis

>> Mehr Infos zu allen Coaching-Angeboten
>> Mehr Infos über mich

>> Kontakt zu mir

Mein Impulse-Buch

DER TITEL:
Hochsensibel sein – 22 Impulse für einen guten Umgang mit der eigenen Hochsensibilität

Dieses Buch ist im Mai 2023 im Junfermann-Verlag erschienen.

DER KLAPPENTEXT:
Im Einklang mit der eigenen Hochsensibilität
Als Coach und Moderatorin von Gesprächsgruppen begegnet Ulrike Hensel immer wieder bestimmten Themen und Herausforderungen, die im Leben ihrer hochsensiblen Klient:innen eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören Aspekte des Selbstverständnisses ebenso wie Fragen nach dem adäquaten Umgang mit sich selbst und mit anderen. Dieses Buch ermutigt zu einer stimmigen persönlichen Entwicklung, die auf die Entfaltung des hochsensiblen wie des individuellen Potenzials und auf größtmögliche Authentizität ausgerichtet ist. Anhand der Sammlung an Fakten, Zitaten von Hochsensiblen und alltagspraktischen Impulsen können hochsensible Menschen noch besser einschätzen, was ihnen guttut und was nicht, was sie brauchen und was nicht (mehr) sein darf.

Ulrike Hensel ist Autorin und Coach für Hochsensible. Deren Erlebniswelt kennt sie bestens aus zahlreichen Kontakten und aus eigener Anschauung. Sie behandelt das Thema Hochsensibilität kenntnisreich, sachlich und neutral und verknüpft es mit dem der Kommunikation.

DAS BUCH BESTELLEN:
>> Das Buch bei Amazon
>> Das Buch bei Junfermann
Außerdem können Sie das Buch selbstverständlich – wie jedes meiner Bücher – im Buchhandel vor Ort bestellen.

Eine Leserin hat mir folgendes Feedback geschickt:

Ich habe das Buch erst wenige Tage. Einige Kapitel habe ich gleich „verschlungen“, weil die Themen bei mir präsent sind. Ich finde das Buch sehr gelungen: strukturierter Aufbau, prägnante und fundierte Hinweise, prägnanter Text. Ein Buch, das dazu einlädt, immer mal wieder darin zu blättern und sich dabei vieles wieder bewusster zu machen, was im Alltag hilfreich sein kann. Prädikat „sehr wertvoll“. (Ina, im März 2024)