Ich beantwortet die Frage:
Wie hängen Selbst- und Fremdbild bei Hochsensiblen zusammen?
Video produziert von Tilo Hensel.
Ich beantwortet die Frage:
Wie hängen Selbst- und Fremdbild bei Hochsensiblen zusammen?
Video produziert von Tilo Hensel.
Sie haben erkannt, dass Sie hochsensibel sind – oder haben die starke Vermutung, dass es so ist? Sie haben damit endlich eine stimmige Erklärung gefunden für Ihre Art des Wahrnehmens, Empfindens und Denkens?
Nach der ersten Erleichterung kommt für die meisten die Frage, wie sie am besten mit dem eigenen Hochsensibelsein umgehen können. Und welche guten Lösungen es geben kann für die Herausforderungen im Zusammensein, Zusammenleben und Zusammenarbeiten mit anderen.
Fragen Sie sich, wie Sie sind, wenn Sie ganz Sie selbst sind?
Finden Sie es mitunter schwierig, sich ausreichend abzugrenzen?
Möchten Sie Ihre besonderen Gaben und Stärken mehr einbringen?
Im Coaching mit mir können Sie Ihr Selbstverständnis, Ihre Lebenssituation und Ihre Lebensgestaltung sowie Ihre berufliche Orientierung vor dem Hintergrund Ihrer Hochsensibilität reflektieren und mehr Klarheit gewinnen in Bezug auf anstehende – vielleicht auch notwendige – Entscheidungen und Veränderungen.
Coaching ist Vertrauenssache. Gerne können Sie mich in einem kostenfreien viertelstündigen Telefonat unverbindlich kennen lernen.
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!
Ulrike Hensel
Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.
Sören Kierkegaard
Zu den verschiedenen Coaching-Angeboten und Preisen
Mehr Informationen zum Coaching
Nächster Termin: Samstag, 15. Februar 2019
Heute früh war ich mit dem Fotoapparat unterwegs. Ein Feld mit bunten Blumen hatte es mir angetan. Hier eine Auswahl:
Kursleiterin: Ulrike Hensel
Freitag, 16. Nov. 18:00 – 20:00 Uhr inkl. 15 Min. Pause
Samstag, 17. Nov. 10:00 – 18:00 Uhr inkl. 90 Min. Pause
Ganz allgemein ist es für Hochsensible unbedingt erforderlich, dass sie bei allem, was sie tun und sich vornehmen ihre Wesensart berücksichtigen und dafür sorgen, dass sie bei Kräften bleiben bzw. wieder zu Kräften kommen. Ihr hochempfindsamer Körper ist immer wieder auf ihre Aufmerksamkeit und ihre Fürsorge angewiesen. Er kann Signale senden, der Hochsensible muss sie ernst nehmen, lernen zu verstehen und sich dementsprechend kümmern.